Hausärztliche Versorgung
Sondertermine nach Vereinbarung (z.B. Abendtermine)
Hausbesuche
Hausärztliche psychosomatische Grundversorgung
Hausärztliche Versorgung von Bewohnern z.B. im Pflegeheim
Hausärztliche Versorgung von Palliativpatienten (Zusammenarbeit mit der SAPV)
Teilnahme an Hausarztprogrammen (derzeit nur für LKK-Patienten)
Teilnahme am DMP Diabetes Typ 1 und 2, Herz (KHK) und Lunge (Asthma und COPD)
Teilnahme am INVADE-Präventionsprogramm der AOK-Bayern
Impfberatung
Jugendlichencheck U10 (13-Jährige)
Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Hautkrebsscreening (ab 35 Jahren)
Gesundheitscheck (ab 35 Jahren)
Krebsvorsorge für Männer (ab 45 Jahren)
Gedächtnistests
"Kleine Chirurgie" (z.B. Wundversorgung)
Behandlung chronischer Wunden
Desensibilisierungsbehandlung
EKG (Elektrokardiographie) und 24-Stunden-EKG
Langzeitblutdruckmessung
Belastungs-EKG (durch Dr. Hartmann in der Praxis Dr. Jäger, Rott)
Lungenfunktion
Gefäßdoppler und ABI-Messung
Sonographie der Bauchorgane und der ableitenden Harnwege
Sonographie der Schilddrüse
Praxislabor (z.B. Blutzucker, Gerinnungsmessung INR)
Labor (Blut/Urin/Abstriche, im Notfall täglich, mögl. bis 09:30 Uhr)
(i.d.R. keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen)
Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Erweiterte Gedächtnisuntersuchung
Reiseimpfberatung und Reiseimpfungen
Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Aufbauinjektionen und -infusionen
Erweiterter Laborcheck, immunolog. Test auf Blut im Stuhl
und weitere individuelle Gesundheitsleistungen IGeL
Qualitätsmanagement nach epa (Europäisches Praxisassessment),
Rezertifizierung läuft