AKTUELLES
Information über die online-Anmeldung zur COVID-19-Impfung
Seit 11.1.2021 kann eine Registrierung und Anmeldung zur COVID-19-Impfung erfolgen.
Weitere Hinweise und der Zugang online bei den Bayerischen Impfzentren unter:
https://impfzentren.bayern
"Coronavirus":
Bitte kommen Sie mit Infektzeichen weiterhin nicht unangemeldet in die Praxis.
Bitte rufen Sie vor dem Aufsuchen der Praxis an, so dass wir die Behandlung absprechen können.
Wir trennen infektiöse von nichtinfektiösen Patienten und bitten Sie z.B. außerhalb der Praxis zu warten.
Testungen auf COVID -19 bei unseren Patienten
Wir können hier in der Praxis für Sie kostenlose Testungen mit einem Nasen- und Rachenabstrich (PCR-Test auf SARS-CoV-19) bei Symptomen, aber auch ohne Symptome (sog. Söder-Abstrich für in Bayern Angemeldete) und die Abstriche z.B. fürs Gesundheitsamt (Einzelpersonen ) durchführen. Dies nach telefonischer Anmeldung in der Regel am Vormittag ab ca 9:00 Uhr.
Auf der Lorettowiese besteht eine gute und manchmal schnellere Möglichkeit für Abstriche bei beschwerdefreien, symptomlosen Patienten (Jugendliche und Erwachsene) für den o.g. sog. Söder-Test, Reihentestungen und weitere vom Gesundheitsamt angeordnete .
Eine Anmeldung unter https://rosenheim.coronatest.bayern ist dafür erforderlich.
Hier in der Praxis können wir Ihnen kostenpflichtig den Antigen-Schnelltest aus Nase oder Nasenvorhof jetzt auch preiswerter als am Anfang der Testungen anbieten - bitte telefonische Rücksprache und Anmeldung für die Abnahmezeit in der Regel auch morgens um 9:00 - 9:30 Uhr.
Serologische Tests (Bluttests) sind derzeit nur für besondere Fälle (hohe Wahrscheinlichkeit auf durchgemachte Infektion oder iinsbes. in Absprache mit dem Gesundheitsamt) sinnvoll und empfohlen. Sie können uns derzeit die drängende Frage, ob eine wirksame Immunantwort gegen COVID-19 besteht, leider NICHT beantworten. Bitte besprechen Sie dies mit uns.
Das Landratsamt Rosenheim hat gute Informationen und Antworten auf
www.landkreis-rosenheim.de (Häufigste Fragen am Bürgertelefon, Allgemeinverfügungen, Ausgangsbeschränkung),
die bayerische Staatsregierung über die
Coronahotline für Bürger unter 089 122 220
Weitere Informationen finden Sie auch unter
www.infektionschutz.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
www.rki.de (Robert-Koch-Institut) mit u.a. Neuartiges Coronavirus: Hygienemaßnahmen für nicht-medizinische Einsatzkräfte, Flyer:Coronavirus-Infektion und häusliche Quarantäne, Flyer:Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung.
Eine gute Patienteninformation ist auch verfügbar von der Dt. Gesellschaft für Allgemeinmedizin
www.degam.de z.B. Patienteninformation, Häusliche Isolierung
Im Notfall erreichen Sie rund um die Uhr den
NOTARZT und RETTUNGSDIENST über 112
Informationen zur Versorgung durch den:
Hausärztlichen Bereitschaftsdienst
Abends ab 18:00 Uhr, Mi und Fr ab 13:00 Uhr,
nachts, am Wochenende und an Feiertagen (auch 24.12. und 31.12.)
jeweils bis zum Folgetag 8:00 Uhr
vermittelt den diensthabenden Arzt die
Zentrale des Bereitschaftsdienstes unter der Telefonnummer 116 117
Diese benachrichtigt auch den hausärztlichen Fahrdienst für die notwendigen Hausbesuche.
Die Patienten, die selbst kommen oder gebracht werden können, versorgt die
neue Hausärztliche Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Ebersberg.
Die Dienstzeiten sind an
Mo, Di, Do 18:00 bis 21:00 Uhr, Mi, Fr 16:00 bis 21:00 Uhr, an
Wochenenden und Feiertagen (auch 24. und 31.12.) von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Für unsere Patienten näher an Rosenheim ist auch das Aufsuchen der
bestehenden Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim möglich.
Reguläre Sprechzeiten unserer Praxis:
Bitte melden Sie sich bei uns an, damit wir Sie baldmöglichst versorgen können.
Notfälle haben Vorrang.
Mo, Do 08:00 - 09:00 Uhr (vorbesprochene Blutentnahmen)
Mo 09:00 - 12:00 und 16:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr
Mi 09:00 - 10:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
weitere Sprechstunden nach Vereinbarung
Versorgung außerhalb der Sprechzeiten:
Unter der Woche an Mo, Di und Do bis 18:00 Uhr, am Mi und Fr bis 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung Dr Hartmann unter Tel 0172 800 100 9
Abends ab 18:00 Uhr, Mi und Fr ab 13:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen
Hausärztlicher Notdienst unter 116 117
Täglich rund um die Uhr der Rettungsdienst und Notarzt unter 112